LEADER ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Lokale Aktionsgruppen erarbeiten vor Ort Entwicklungskonzepte. Ziel ist es, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.
Konzept-Erstellung Entwicklung HeilOrt Bad Belzig
Mit der Unterstützung aus der LEADER-Förderung entwickelten wir mit externen Partnern Bausteine für ein übergreifendes Gesamtkonzept des HeilOrt Bad Belzig unter 3 Aspekten:
Regionale Einbindung des HeilOrt Projektes
Innovative Handlungsansätze des HeilOrt Projektes in Verbindung mit Wissenschaft und Forschung
Bildung und Öffentlichkeitsarbeit des HeilOrt Bad Belzig e.V.
gefördert durch:
Anschaffung und Ausgestaltung eines Bauwagens für den Waldkindergarten
Die LEADER-Förderung hat es uns ermöglicht, den Waldkindergarten der Freien Kita Bad Belzig, einer Natur- und Gesundheitskindertagesstätte des HeilOrtes, mit einem geeigneten Unterkunftswagen auszustatten.
gefördert durch:
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Bundes. Stiftungszweck ist die Stärkung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamtes insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Räumen.
GesundSein ist leicht zu lernen und macht Spaß
Umgestaltung der Website für den leichteren Zugang der Ehrenamtlichen
Die ehrenamtlich Mitwirkenden sollen einen leichteren Zugang zu der Website finden. Hierzu wird eine Extra-Seite mit Informationen zum Mit-Aktiv-Werden bereit gestellt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.